Coronageplagt versucht der CC seine Angebote nach draußen zu verlegen. Ein Grund, warum nach langen Jahren mal wieder eine CC- Wanderung stattgefunden hat. Nur die ganz eingefleischten Fans erinnern sich noch an die Wanderung durch die Weinberge bei Fellbach, inklusive dem Besuch der Vogelfreunde. Einrichten konnten es heuer nur Klaus, Vincent und der Präsident. Die Bilder sollten aber Lust auf eine Wanderung 2021 in einem größeren Rahmen machen. Los ging es in Esslingen hoch zur Gaststätte Tauchenweiler und über die Weiherwiesen zurück. Anbei ein paar Bilder der Wanderung.
Auch im Jahr 2020 wollte der Cigar Club 1634 e.V eine Klausur abhalten. Coronabedingt allerdings nur im kleinen Rahmen. Man könnte auch sagen, dass das ein oder andere Gründungsmitglied den Zug verpaßt hat oder einfach keine Lust hatte auf einen harten Arbeitssamstag – aber „coronabedingt“ klingt da schon dramatischer. So trafen also lediglich Vincent und Klaus in der Casa des Präsidenten in Wallerstein ein, um in Zeiten, in denen Großveranstaltungen nicht erlaubt sind, dennoch ein Mindestmaß an Unterhaltung und Zerstreuung im Club in den kommenden Monaten abzustimmen und anzubieten.
Bevor es im April wieder mit 2 Freunden nach Havanna geht, möchte ich natürlich den Bericht und die Bilder der Cubareise 2019 mit Vizepräsident Vincent und Jürgen nachreichen. EIn Video gibt es etwas weiter unten in Hauptmenü oder im Menü "Videos" natürlich. Mein Dank gilt natürlich Vincent und Jürgen, die mir gezeigt haben, dass man nicht nur alleine in Havanna Spaß haben kann. 2020 bin ich zwei "Senioren" vom RSC in Havanna. Das Programm gilt es noch zu planen. Ich hoffe, Eduardo, China, Reynaldo und Co spielen wieder mit ;-)
Meistens habe ich ja keine Lust, die Videos aus den Kubaurlauben zusammenzuschneiden. 2019 soll mal eine der bisher wenigen Ausnahmen sein. Viel Spaß mit der kurzen Zusammenfassung der Kubareise 2019 mit Vizepräsident Vincent und Jürgen:
Am 28. Dezember traf sich traditionell der Cigar Club 1634 e.V. zu seiner Jahresabschlussfeier. Manna, Wein, Rindersteaks und natürlich Cigarren bildeten wie immer den Rahmen. Auch wenn wir wieder nicht allzuviele Aficionaldos waren, so war der Abend ein Highlight, da wir seit langer Zeit wieder ein neues Mitglied begrüßen durften. Willkommen Alex! Anbei ein paar Bilder des Abends.
Ende Juli war es wieder soweit. Der CC1634 geht an seinem 18. Jahr des Bestehens in die Klausur. Wieder in München trafen sich diesmal 3 Grundungsmitglieder, um über das vergangene Jahr und die kommenden 12 Monate zu diskutieren. Wegweisende Entscheidungen waren schon im Vorfeld nicht zu erwarten. Der CC sitzt fest im Sattel, die Finanzen sind gut und auch nach einem Besitzerwechsel im Gmünder Tabakladen sind die Treffen in der Bohlenstube ab 2020 gesichert. So ist das Jahrestreffen am 28. März bereits eingeplant. Anbei der Bericht zur Klausur.
Wie jedes Jahr fand im April das Jahresabschlusstreffen des Cigar Club 1634 e.V. statt. Warum dennoch so wenige Mitglieder dem Ruf des Präsidenten folgten, blieb an diesem Abend unbeantwortet. Gab es doch Rinderfilet, welches Motivation genug sein sollte, sich auf den Weg in die warme Bohlenstube zu machen. Oder vielleicht war genau das kontraproduktiv. Rinderfilet aus Argentinien - ein Klimakiller? Dazu noch die weite Anreise aus dem Umland Schwäbisch Gmünds. Wer zudem noch eine Cigarre genießt, hat auch gleich die komplette Diskussionsbandbreite bezüglich Feinstaub und andere Giftstoffe an der Backe. Als doch lieber zuhause bleiben. Die paar Mannen vor Ort hatten dennoch ihren Spaß und hoffen auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr. Bilder fogen vielleicht noch (gerade nicht auffindbar).
Am 27. Dezember traf sich traditionell der Cigar Club 1634 e.V. zu seiner Jahresabschlussfeier. Nur 4 weitere Mitglieder sind der Einladung des Präsidenten gefolgt. Ein neuer Minusrekord, welcher aber der Stimmung der Anwesenden keinen Abbruch tat. Dennoch wird über die sehr mangelhafte Rückmeldung zu reden sein. Anbei ein paar weitere Zeilen und ein paar Bilder des Abends.
Am 27. Oktober war es wieder soweit. Zum sechsten Mal bereits lud die 5thavenue zum Habanos Day ein, aufgrund der zentralen Lage in Deutschland wieder in den Kongress Palais in Kassel. Natürlich ließ ich es mir auch dieses Jahr nicht nehmen, am Freitag anzureisen, um bereits am Tag vor der eigentlichen Veranstaltung ein paar Cigarren in Rauch aufgehen zu lassen. Nette Gespräche mit Gleichgesinnten inklusive. Anbei der Bericht und ein paar Bilder des Abends.
Am 29. September traf sich der CC1634 zu seinem inzwischen 4. Wasenabend – natürlich in Stuttgart. Nachdem im Jahr 2016 zum 15 jährigen Bestehen des Clubs der Tisch komplett besetzt werden konnte und man dann aber 2017 mit 3 Teilnehmern bereits das Ende des Wasenarrangements vermutete, war heuer mit 5 CCler und einem Kumpel wieder ein Aufwärtstrend zu verzeichnen. Besonders groß war die Freude über die Teilnahme von Christian, der so die Gelegenheit nutzten konnte, sich „einer breiten Öffentlichkeit“ vorzustellen. Da für ihn und den Präsidenten die Reise aus dem Bayerischen erschwerlich genug ist, wurde der Waenabend mit einem Besuch in der Stuttgarter Casa del Habanos verknüpft. Anbei ein paar Bilder des Tages.