Humorlose Zeiten sind das. Spiegel.de und andere führende Medien gefallen sich darin, die Horrormeldungen aus Industrie und Wirtschaft mit dramatischen Bildern an oberste Stelle zu packen. Selten gelangen Lichtblicke in dieser Wirtschaftskrise an die Oberfläche. Da mag einem auch die Cigarre nach getaner Arbeit nicht mehr so recht schmecken. Unlustige Zeiten also auch für den CC. Natürlich stellen sich die founding fathers und die Gründungsmitglieder den neuen Herausforderungen. Eine eigens dafür ausgerufene „Vor-Klausur“ soll es schaffen, das Boot CC durch die stürmische Zeit zu bringen. Keiner wollte die Klausur im Herbst abwarten, der akute Handlungsbedarf war offensichtlich. Gut, OK, der Ratsvorsitzende des Rates für Gründungsmitglieder wollte zwar eh ein Treffen im Frühjahr arrangieren, ganz unabhängig von so Gedöns wie Wirtschaftskrise und so, aber da wollen wir mal nicht so kleinlich sein. Schließlich geht es um den Club.
Die Öffentlichkeitsabteilung des Cigar Club 1634 e.V. macht ernst. Erstmals in der Clubgeschichte war beim Jahrestreffen im März auch eine Videokamera dabei, um das gemütliche Geschehen auch im laufenden Bild festzuhalten. Herausgekommen ist dieser lieblose Zusammenschnitt, der nicht nur durch einen fehlenden Spannungsbogen auffällt, sondern auch wegen des geprochenen Dialekts sicher nicht nur Freunde finden wird. Weitere Videospäße werden folgen. So ist z.B. das Video zum Casa-Besuch in Frankfurt in der Mache. Mit einem Klick auf die Abbildung gelangt man auf die Youtube-Seite direkt zum Video.
Am Donnerstag, den 09.04 trafen sich wieder ein paar Seelen des CC in der Uhinger Brennbar. Sehr beliebt ist dieser Raucherabend bei Cocktails unter der Woche bei Magnus, Markus, Mathias, Jürgen und Ingo schon seit längerem. Ungewöhnlich an diesem Abend war aber, dass gleich alle "Brennbarfreunde" den Weg in die gute Stube fanden. Zusätzlich war noch Sven aus Leinfelden mit von der Partie - ein Aficionado, den wir bereits von der Veranstaltung im Maritim kennen. Die Abende in der Brennbar werden länger und vor allem von immer mehr CClern (gleichzeitig) wahrgenommen. Darauf kann man aufbauen.
Anbei ein paar Bilder des Abends.
Am 19.03.2009 veranstaltete das Tabacum im Stuttgarter Maritim ein „Degustationsmenü als kleinen, feinen Speisen, Whiskys und Weinen“. Gastgeber Siegfried Schäufele empfing an diesem Abend 12 Gäste in der Pianobar, darunter die CC-Mitglieder Magnus, Mathias, „Neu-Mitglied“ Ingo, sowie Sven, ein Freund aus Leinfelden. Nach einem Begrüßungswhisky und den Riesengarnelen im Lagavulin-Sud gab es eine Cohiba Maduro 5, die mit einem weiteren Whisky und Törtchen von Jakobsmuscheln und Maisblini an Chorizoschaum „kombiniert“ wurde.
Am Samstag, den 14. März hatte der Cigar Club 1634 e.V seine alljährliche Hauptversammlung in der Schwäbisch Gmünder Bohlenstube am Marktplatz. Stattliche 19 der insgesamt 27 Mitglieder folgten der Einladung ihres Präsidenten, um dem gemeinsamen Hobby zu frönen.
Am Samstag, den 28. Dezember trafen sich die Mannen des Cigar Club 1634 e.V. ein letztes Mal im Jahr 2008, um bei Rotwein und Cigarre Ruhe und Abstand von den stressigen Weihnachtsfeiertagen zu finden. 10 CCler fanden den Weg in die Bohlenstube - mit dabei war noch Elian Keller, der im Rahmen eines Projektes im Deutschunterricht der 13. Klasse eine Reportage über den Cigarrenclub und seine Raucher machte. Mit im Schlepptau hatte er eine attraktive Kroatin, die er vor 2 Jahren beim Schüleraustausch kennen lernte. Frauenalarm im CC!
Nichts Neues an der Front - mögen jetzt die Lästerer sagen. Aber dennoch: Auch der zweite, spontane Besuch der Brennbar in Uhingen war eine sehr gelungen Veranstaltung in der sonst so hektischen Vorweihnachtszeit. Zudem ist unsere Gruppe gewachsen: Die Idee zum Treffen hatte diesmal Mathias, der mit seinem Kumpel Ingo einen schönen Cocktail-Abend erleben wollte. Seiner Einladung bin ich gerne nachgekommen. Nachdem ich noch Jürgen und Markus F. bescheid gab, saßen wir also nun zu fünft um einen Tisch. Den Abend versüßte ich mir mit einer Partagas Salomones, es folgte als Absacker (wieder von Partagas) eine D5 (Limitada 2008). Für Mathias hatte ich von Reynaldo Jiminez eine 2005er Diadema im Gepäck. Die Freude war groß! Das nächste Treffen in der Brennbar soll am 12. Januar stattfinden - alle CCler sollten sich den Termin vormerken. Zuvor steht aber noch das Jahresabschlußtreffen am 27.12. in der Bohlenstube an - nicht vergessen!
Die Wartezeit bis zum Jahresabschlusstreffen Ende Dezember ist viele zu lange. Deshalb kam es einer kleinen Gruppe von CCler gerade recht, dass am Samstag, den 1. November die Bohlenstube für eine gemeinsame Cigarre zur Verfügung stand. Bei Wein, angenehmen Gesprächen und seichter TV- Unterhaltung („Deutschland sucht den Superstar“ gefolgt von „Boxen im Ersten“) ließ man sich zur Feier des Tages einen Montecristo Sublimes schmecken. Ein guter Rauch mit tollem Entwicklungspotential. Und 18 Euro sind für eine Limitada im Sublimes- Format auch nicht sooo viel ;-).
Am Montag, den 24. November trafen sich die CC-Mitglieder Markus F., Jürgen und Magnus in der Uhinger Brennbar auf eine gemeinsame Cigarre. Währen die beiden Filstaler Markus und Jürgen den Laden bereits bestens kannten, betrat der Präsident Neuland. Fazit des Abends: Immer wieder gerne! Die Brennbar des Gerberbräu- Komplexes ist als Cocktailbar für Cigarrenraucher konzipiert (große Cigarrenkarte und sehr gepflegter Humidor vorhanden) – hier macht es Spaß, sich einen Stumpen anzuzünden. Die Cocktails sind klasse, der Barkeeper freundlich und kompetent. Ein weiteres zwangloses Treffen in Uhingen ist daher zu Beginn des neunen Jahres geplant. Auch andere CCler sind herzlich eingeladen, die wunderbare Atmosphäre zu genießen. Mehr Infos unter: http://www.gerberbraeu.de/. Anbei ein paar Bilder des Abends.
Am 31.07.2002 feierte der Cigar Club sein einjähriges Bestehen im Garten der Familie Binder. Zu Gast waren neben dem Gastgeber Thorsten noch weitere 9 Mitglieder und die zwei "Ehrengäste" Gerd und Zoran. Allein wegen der erfreulich hohen Teilnehmerzahl ist der Abend als Erfolg zu werten. Die prima Stimmung konnte uns auch der aufkommende Regen nicht "verwässern". Anbei Bilder, die allen Daheimgebliebenen einen Eindruck des wunderbaren Abends vermitteln sollen.